Objekt des Monats März

Eine Hutschachtel aus unserer Anfangszeit 

Diese Hutschachtel diente zum Transport und Verwahrung eines Zylinder oder eines Bowlers. Sie stammt aus unserer ganz frühen Zeit als Hermann Lambrecht 1908 noch ganz neu in der Stadt Heide war und ein mindestens 75 Jahre altes Kürschnereigeschäft im Schuhmacherort 3 übernahm. Dort blieb er allerdings nur bis er 1912 alles einpackte und in das neue Haus in der Friedrichstraße 30 umzog. Da auf der Schachtel noch die alte Adresse steht, muss sie wohl aus dieser kurzen Periode 1908-1912 stammen.

Auf der Oberseite prangt die Aufschrift: "Fabrik Lager von modernen Filz, Seiden, und Stoffhüten" und auch ein kleiner Transportgriff ist immer noch erhalten. An den Seiten sieht man noch den Rest eines Bandes mit dem der Deckel für den Transport gesichert werden konnte.


Objekt des Monats april

Unser Hutmaß oder Kopfgrößenmesser.

Diese beiden Geräte sind seit unzähligen Jahren hier dabei. Man drückt es zusammen, hält es in die Kopfbedeckung und lässt sie so weit wieder los. Dann kann man bequem die Größe in Zentimetern ablesen. Das Maß reicht von 50-61cm. Da Kopfe in den letzten 100 Jahren aber größer wurden, gibt es heute auch Größen bis 64 bei uns im Regal. In solchen Fällen müssen wir darauf vertrauen, was der Hersteller reingeschrieben hat. Ansonsten wird jede neue Mütze und jeder neue Hut von Hand hiermit von uns ausgemessen.